top of page
1coalmine-2015.jpg
bodenmomente20x30-3A-hell.jpg
bodenmomente20x30-1A-hell.jpg
bodenmomente20x30-2A-ret.jpg
bodenmomente20x30-4A.jpg

Bodenmomente

 

2016, Kunstharz, Farbpigment, Naturstein, Glimmer

4 Exemplare, je 100 x 100 x 10 cm

Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl

 

In einer der letzten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebiets – der Zeche Auguste Victoria – wird in der 4. Sohle,

auf 886 m Tiefe, der Boden an vier besonders markant und bildhaften Stellen abgeformt. Die ausgewählten Bodenflächen weisen sowohl Spuren der Bergmannsarbeit, als auch Anzeichen von geologischen Prozessen auf: Schienen, Ketten,

Gitter, Schrauben, Plastikmüll und Schutt werden am Boden kontinuierlich mit Kohlestaub, Rost,

kristallisierender Saline und daraus anwachsenden Salpeterstalagmiten überzogen. Zwei Wochen nach

der Abformung des Sohlebodens wurde die Zeche Auguste Victoria endgültig geschlossen.

Die vier „Bodenmomente“ sind somit ein skulpturales Dokument des Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet. 

bottom of page